Die Internationale Deklaration führender Expert*innen für ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und Long COVID fordert eine globale und kollaborative Kraftanstellung, um die biomedizinische Forschung deutlich auszuweiten und die Entwicklung kurativer Behandlungsmöglichkeiten stärker voranzutreiben. Die Deklaration wurde auf der International ME/CFS Conference 2025 in Berlin von Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen (Charité – Universitätsmedizin Berlin) angekündigt. Seitdem erhält die Deklaration wachsende internationale Unterstützung und wurde von 67 internationalen Forschenden und medizinischen Expert*innen unterzeichnet (Stand 1. September 2025).
Die Deklaration weist auf die wachsende Gesundheitskrise hin, die durch ME/CFS und Long COVID entsteht. Sie stellt die moralische, medizinische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Notwendigkeit dar, die Forschungsanstrengungen zur Aufdeckung der Krankheitsmechanismen, die ME/CFS und Long COVID zugrunde liegen, zu verstärken. Regierungen und internationale Gremien werden aufgefordert, die Forschungsförderung für beide Krankheiten zu priorisieren. Die Unterzeichnenden betonen die dringende Notwendigkeit, mehr translationale und klinische Studien zur Untersuchung potenzieller Behandlungsoptionen umzusetzen, einschließlich Medikamenten, die für andere Erkrankungen zugelassen sind. Die Wissenschaftler*innen fordern darüber hinaus, Anreize für die aktive Beteilung von Pharma- und Biotechnologieunternehmen zu schaffen, damit diese in Forschung und Arzneimittelentwicklung investieren.
Weitere Forderungen sind die Notwendigkeit für aktive Partnerschaften der Forschungsgemeinschaft mit Patient*innen, damit gelebte Erfahrungen in Studiendesign, Ergebnismessungen und medizinische Versorgung einfließen. Die medizinischen Ausbildungssysteme werden aufgefordert, den aktuellen Wissensstand zu ME/CFS und Long COVID in ihren Lehrplänen zu berücksichtigen und so medizinisches Fachpersonal zu befähigen, Patient*innen eine zeitgemäße medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Der vollständige Text und die Liste der Unterzeichnenden der Internationalen Deklaration sind auf dieser Website verfügbar. Im Folgenden wurde der englische Originaltext der Deklaration auf deutsch übersetzt. Der von den Unterstützenden unterzeichnete Originaltext ist hier abrufbar.
Jetzt die International Declaration unterstützen!
Support-SeiteWir, die unterzeichnenden Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen und führenden internationalen Vertreter*innen des Gesundheitswesens, bekräftigen die dringende Notwendigkeit, die wachsende Gesundheitskrise zu bewältigen, die durch Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und Long COVID entsteht – zwei Erkrankungen, die sich als eng miteinander verbunden erwiesen haben und von globalen Unternehmen der biomedizinischen Forschung und Arzneimittelentwicklung weitgehend vernachlässigt werden.
Die Zeit zu handeln ist jetzt. Die Last der Untätigkeit wird weiterhin vielen Menschen großes Leid zufügen und Gesellschaften, Volkswirtschaften und Gesundheitssysteme stark belasten. Wir sind vereint in unserem Engagement, wirksame Behandlungen für ME/CFS und Long COVID zu finden und allen Betroffenen Hoffnung zu geben.
Diese Erklärung wurde von weltweit führenden Expert*innen, Ärzt*innen, Gesundheitsdienstleister*innen und Wissenschaftler*innen unterzeichnet, die sich den Herausforderungen von ME/CFS und Long COVID stellen.
Erstellt am 12. Mai 2025
Jetzt die International Declaration unterstützen!
Support-SeiteDie Internationale Deklaration zur Unterstützung der Forschung und Arzneimittelentwicklung für ME/CFS und Long COVID ist eine unabhängige Initiative der Unterzeichnenden. Die ME/CFS Research Foundation stellt die Deklaration im Namen der Unterzeichnenden auf ihrer Website zur Verfügung, da das Dokument erstmals auf der International ME/CFS Conference 2025 vorgestellt wurde, welche mit Unterstützung der Stiftung organisiert wurde.
Stand 1. September 2025 (in alphabetischer Reihenfolge):